Einzigartige Magie & Romantik

Winterhochzeit

Winterhochzeit bei Hameln

heiraten in Nord­deutsch­land

Gehörst du zu denjenigen, die sich schon lange eine Hochzeit im Frühling oder Sommer ausmalen? Oder bist du flexibel, was die Jahreszeit betrifft? So oder so möchte ich dir hier einmal zeigen, wie eine Hochzeit im Winter aussehen kann und welche Vorteile in der Planung und Umsetzung sie für euch bereit hält. Die Bilder sind bei einem Style-Shoot entstanden in Zusammenarbeit mit vielen tollen anderen Dienstleistern.

Heiraten im Winter: geht das nur in den Bergen oder dort wo garantiert Schnee liegt? Ich glaube, dass eine Winterhochzeit (wir sprechen von Dezember bis Februar), auch hier in Norddeutschland unglaublich schön und besonders gestaltet werden kann.

Die Besonder­heiten einer Winter­hochzeit

im Vergleich zu einer Hochzeit im Frühling oder Sommer

Andere Farben & romantisches Lichtspiel

Grundsätzlich empfiehlt sich für eine Winterhochzeit mit dunkleren & kräftigeren Farben zu arbeiten. Tannengrün, dunkelrot, schwarz oder auch dunkles lila oder blau eignet sich hier sehr gut. Helle Pasteltöne wären absolut fehl am Platz. Alternativ könnt ihr natürlich auch nur mit weiß für ein Winterwonderland arbeiten. Im Winter haben wir zusätzlich kürzeres Tageslicht. Es wird früher dunkel und genau das wird zum großen Vorteil, wenn es um Licht geht. Ob Kerzen, Lichterkette, Feuerschale o.ä., all dies wirkt viel stärker und auch zeitlich früher, da es bereits um 17 oder 18 Uhr komplett dunkel ist und nicht wie im Sommer erst gegen 22 Uhr.

Jahreszeit zum Vorteil nutzen

Glühwein beim Sektempfang, Plätzchen an der Candybar, hot Aperol Spritz als Absacker, dunkle Schokoladen-Hochzeitstorte, Schmalzkuchen & gebrannte Mandeln als Dessert. All das ist absolutes Alleinstellungsmerkmal im Winter. Desweiteren sorgt die Kälte dafür, dass sich eure Gäste überwiegend drinnen aufhalten. Dies kann nach dem Dinner zu einer volleren Tanzfläche führen und steigert die Stimmung der Party! Mehr Leute - mehr Spaß!

Vereinfachte Dienstleister­suche & Planung

In einigen Dienstleisterbereichen ist es immer noch so, dass die Nachfrage für Termine im Frühling und Sommer einfach extrem hoch ist. Gerade bei denjenigen, die Hochzeiten exklusiv machen, wie z.B. Foto-/Videografen, Stylisten, Musiker & Trauredner. Da hier der Kalender im Winter vermehrt frei ist, kann dies auch eine kürzere Planungszeit bedeuten. Lies dir dafür unbedingt das Testimonial meines Brautpaares weiter unten durch.

Allein­stellungs­merkmal im freudeskreis

Ihr habt schon einige Hochzeiten erlebt? Ihr seid in eurem Freundeskreis vielleicht sogar die letzten die heiraten? Dann habt ihr den Vorteil, dass ihr dadurch genau wisst, was euch als Gast gut oder weniger gefallen hat. Dies könnt ihr für eure Planung berücksichtigen. Eine Winterhochzeit schafft dadurch für eure Freunde eine erhöhte Vorfreude und ihr erlebt eure einmalige Hochzeitsfeier.

Entertainment Specials

Es gibt einige Programmpunkte, die natürlich gleich bleiben unabhängig von der Jahreszeit: Entertainment am Nachmittag durch Fotobox, Magier oder Artisten, Live Musik uvm. Jedoch haben einige Programmpunkte im Winter eine ganz andere Wirkung & Bedeutung. Diese könnten sein: eine Feuerschale, Feuerwerk und Wunderkerzen. Anstatt einer typischen Candybar kann man eine Cookie-Station aufbauen, wo sich jeder seine Kekse selbst dekorieren kann. Ihr könntet für die Fotobox ein Winterwonderland-Ecke gestalten. Es kann Aktionen geben wie "Pimp your hot chocolate" oder "Bastel dir deine eigene Schneekugel".

Für wen eignet sich eine Winterhochzeit

Eine Winterhochzeit wird aktuell immer mehr zum Trend. Gerade, wenn ihr in Norddeutschland heiratet und das Wetter leider selbst im Sommer eine Variable darstellen kann. Daher entscheiden sich einige Paare für eine alternative Jahreszeit: den Winter. Wer nämlich im Winter heiratet, plant sofort mit einer Option und muss keine „Wetteralternativen“ oder „Notfallpläne“ schmieden für z.b. die freie Trauung. Wer im Winter heiratet, kann sich darauf verlassen, dass es kalt sein wird und die meisten Aktivitäten drinnen stattfinden. Ihr müsst nicht bis einen Tag vorher hoffen, dass das Wetter für eure freie Trauung mitspielt. Das kann euch viele Nerven und schlaflose Nächte ersparen.

Außerdem gibt es sehr schöne und abwechslungsreiche Specials bei einer Winterhochzeit, die im Sommer einfach weniger sinnvoll sind oder keine Wirkung haben. Aber für wen eignet sich eine Winterhochzeit überhaupt? Vielleicht findest du dich in einigen der folgenden Aussagen wieder:

  • Ich mag die kalte Jahreszeit, im Sommer ist es mir schnell zu warm und ich will nicht mein Kleid/Anzug vollschwitzen.
  • Wir sind (fast) die letzten in unserem Freundeskreis, die heiraten. Alle anderen haben im Frühling/Sommer geheiratet. Das haben jetzt alle zuhauf erlebt. Wir wollen was Besonderes!
  • Glühwein, Plätzchen & Feuerschale? Das klingt wie Musik in meinen Ohren!
  • Ich habe Lust auf ein Brautkleid mit langen Armen.
  • Dezember, Januar, Februar? Dann können wir ja doch an unserem Jahrestag heiraten!

Storytime

Planungsstart September & Hochzeit im Januar

Wir haben Leonie im Duo für unsere kirchliche Trauung gebucht und es war die beste Entscheidung! Bei uns lief alles relativ spontan [September] und Trauung [Januar] lagen nur knapp 3 Monate. Leonie ist sehr professionell und hat sich um alles vor Ort selbst gekümmert. Man muss sich wirklich um nichts Gedanken machen. Sie hat nicht nur uns, sondern auch unsere Gäste mit ihrer Stimme verzaubert. Wir können wirklich nur jedem von Herzen empfehlen sich für Livemusik während der Trauung zu entscheiden. Es macht so einen großen Unterschied und wertet die Zeremonie einfach extrem auf. Vielen Dank noch einmal, liebe Leonie, für deinen tollen Einsatz!

Heiraten in Hannover, Hamburg & Bremen

So könnte eure Hochzeit im Winter aussehen

Dieses Fotoshooting hatte es in sich. Kräftige Farben treffen auf Sckoko-Glühwein-Genuss und Braut & Bräutigam strahlen mit den Lichtern um die Wette. Mein persönliches Dekorations-Highlight war der Elch. Entdeckst du ihn auf den Bildern?

Weitere Impressionen findest du in meinem Story Highlight auf Instagram